Wir waren vor Kurzem in Bad Rappenau – ein Wochenende lang. Nur mein Mann und ich. Das klingt jetzt erstmal nicht sonderlich spektakulär, war es aber. Vor 18 Jahren haben wir uns dort während einer Stimmheilkur kennengelernt und jeweils vom anderen gedacht: “was für ein/e Spinner/in”. Der Eindruck hat sich zwar teilweise bestätigt, aber es wurde trotzdem etwas Großes daraus. Zum Glück. Ich habe gelesen, dass angeblich 30 % der Kuraufenthalte von einem Kurschatten begleitet werden. Eine erstaunlich hohe Zahl. Nach meiner Erfahrung aber nicht unwahrscheinlich. Sollte mein Mann nochmal eine Kur benötigen, werde ich somit definitiv mit vor Ort sein.
Für uns war es also eine Reise in die Vergangenheit, mit der mein Mann mich überrascht hat. Wir waren in einem sehr guten Hotel, unweit der Kurklinik, in der alles begann, untergebracht und konnten alle Orte, die wir mit unserer eigenen Geschichte verbinden, besuchen. Das Café, in dem ich fast täglich einen Strudel verspeist habe (mein Mann behauptet, dass man das heute noch sehen kann). Den See, an dem mein Mann mir ungefähr ein Jahr später einen wunderschönen Heiratsantrag machte, fanden wir wieder und auch das Wasserschloss, in dem wir letztendlich ganz für uns geheiratet haben. Wir haben sogar die Tischtennisplatte gefunden, auf der ich meinen Mann stets gewinnen ließ. Bis heute glaubt er, dass ich nicht spielen kann. Ich hingegen habe relativ schnell gemerkt, dass er vieles kann, das Verlieren gehört aber definitiv nicht dazu. Also lasse ich ihn in dem Glauben, er wäre besser als ich.
An dem besagten See des ersten Antrags hat mein Mann mich mit einer genauen Kopie davon überrascht und nach ein paar Tränchen habe ich erneut ja gesagt. Sehr romantisch.
In Bad Rappenau gibt es drei große Parks, einer schöner als der andere. In einem gibt es unter anderem auch eine Kneippanlage zum Wassertreten. Dort kamen wir uns damals näher und so wiederholten wir auch dieses Ritual. Schon schön wie uns die Gefühle übermannten, als wäre es gestern gewesen. Die Zeit der verliebten (fast) Teenager kam zurück. Wir nutzten die kurze Zeit auch für einen Blick zurück. Was ist nicht alles passiert, was hatten wir nicht alles durchzustehen. Ein Leben auf der Überholspur. 10 Kinder, 5 Umzüge, 4 Hunde, 2 Kater, 7 Jobwechsel die Freundschaften in ganz Europa mit sich brachten. Weil es so schön war, werden wir jetzt jedes Jahr wieder nach Bad Rappenau zurückkehren. Vielleicht ziehen wir auch iegendwann dorthin, ist in jedem Fall eines unserer Gedankenspiele.
Schreibe einen Kommentar